Madeleine, Lafayette & Champs Elysées

 

Endlich hatte ich endlich wieder einmal ein ruhiges Wochenende, an dem keine Präsentation bis spät in die Nacht vorbereitet werden musste und das einfach absolut stressfrei war!! :) Weil am Freitag haben wir unsere letzte Präsentation in diesem Semester gehalten!! Nach knapp 15 Präsentationen und einer ganzen Reihe Hausarbeiten wurde das aber auch höchste Zeit…

Am Freitagabend waren wir in einer kleinen Bar bei Place Monge, haben den Cocktail der Woche und den Abend in vollen Zügen genossen. Weil in nicht einmal zwei Wochen wird ein Großteil der Internationals wieder gen Heimat fliegen, da nur die wenigstens ein Doppeldiplom machen. War ein netter Abend und zumindest für mich auch nicht so lange, da ich am Tag danach fit sein wollte.

Nachdem ich am Samstagvormittag noch ein wenig produktiv war, hat es mich nachmittags regelrecht in die Kälte rausgezogen. Eigentlich wollte ich nur eine kleine Runde bei mir im Viertel rumlaufen, aber auf einmal bin ich in einem Bus gelandet, der mich direkt zum Place de Madeleine gebracht hat, wo ich eigentlich die kunstvollen Schaufenster von Hermés anschauen wollte, die in ganz Frankreich bekannt sind. Dummerweise habe ich das Geschäft gar nicht gefunden, dafür aber jede Menge andere nette Sträßchen, Geschäfte und Plätze und auf einmal stand ich nach einem Zickzacklauf vor Lafayette – mit hunderten von anderen Menschen, die alle die kunstvoll gestalteten, animierten Schaufenster betrachten wollten. Das ist insbesondere bei den großen Geschäften hier eine Art Weihnachtskult und so wetteifern insbesondere Lafayette, Printemps und Bon Marché um das schönste und spannendste Schaufenster. Und ich muss sagen: Das war wirklich unglaublich goldig gemacht und als Kind hätte man mich wohl kaum von den im Schaufenster herumwatschelnden rosa Entchen wegbekommen – aber so hab ich mich köstlich über die Menschenmassen, die sich an die Scheiben gedrängt haben amüsiert :) Und da ich gerade schon einmal bei Lafayette war, bin ich auch ein bisschen darin rumgebummelt, hab den großen Weihnachtsbaum, der direkt unter der Kuppel steht begutachtet und bei all der Weihnachtsdeko und -musik kommt man echt so richtig in Stimmung ;) Als es mir zu bunt wurde vor lauter Menschen, bin ich kurzerhand aufs Dach geflüchtet und habe dort den Ausblick auf Paris genossen. Ich war allerdings überrascht, wie wenig auf dem Dach los war, wo es doch auch als ein sehr bekannter Aussichtspunkt in Paris gilt. Aber umso besser ;)

Nachdem ich mich sattgesehen habe, habe ich meinen Rundgang fortgesetzt und bin noch knapp eineinhalb Stunden weiter durch die Gegend gelaufen und hab mir, bevor ich mich in den Bus gesetzt habe, ein leckeres Eclair au Café gegönnt.

Abends hab ich mich mit Nekane auf der Champs-Elysées getroffen, weil wir ins Kino gehen wollten. Und auch hier sieht alles unglaublich schön aus in der Weihnachtszeit! Eine richtig schöne Beleuchtung ist hier und ich werde auf alle Fälle in den nächsten eineinhalb Wochen, bevor es über Weihnachten zurück nach Deutschland geht, noch einmal die Atmosphäre dort genießen! Eigentlich wollten wir "Body of Lies", also "Mensonge d’Etat" anschauen (keine Ahnung, wie der Film auf deutsch heißt…), aber die Vorstellungen an dem Abend waren alle schon ausverkauft. So sind wir zum nächsten Kino weitergezogen, wo wir uns mit Popkorn beladen und ständig lachend "Madagascar 2" angeschaut haben. Einfach herrlich der Film – vor allem das kleine Bushbaby, das im ersten Teil so bitterlich geweint hat , hat es mir angetan ;)

Eigentlich ist diese Woche ziemlich ruhig (bzw. ich mach sie mir ruhig, da ich überall noch meine zwei Fehlzeiten ausnutzen werde…) – aber irgendwie hab ich trotzdem unglaublich viel zu tun… Bewerbungen schreiben, auf Klausuren lernen, die zu Beginn der nächsten Woche anstehen, die Australien-Reise planen, Weihnachtsgeschenke kaufen – und die eine oder andere Abschiedsparty wird auch noch anstehen diese Woche, da Mitte oder spätestens Ende nächster Woche ganz viele von uns abreisen… Schon Wahnsinn, wie schnell das erste Semester nun doch rumging! Der Anfang war zwar ein bisschen zäh, aber durch den stetigen Stress die letzten zweieinhalb bis drei Monate über, ist die Zeit wirklich gerast! Naja, man nimmt halt so viel mit wie nur geht… ;)

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

 

 

 

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.