Roadtrip Part 1 – Ayers Rock, Kata Tjuta, Kings Canyon

Seit Montag bin ich wieder gut und gesund in Sydney angekommen und habe elf erlebnisreiche und schöne Tage hinter mir.. War wirklich klasse der Roadtrip! In der Planung haben wir uns etwas in den Entfernungen vertan, denn insgesamt sind wir nun 4000km gefahren und die Tourplanung hat sich damit auch etwas geändert:

Fr 26.09. Alice Springs -> Erldunda

Nachdem ich um 3:30Uhr aufgestanden bin, sind wir auch gleich mit dem Taxi zum Flughafen gefahren und dann ging es mit einem etwas turbulenten Flug nach Alice Springs. Dort angekommen haben wir zuerst unseren Wicked Camper abgeholt, einen Großeinkauf im Supermarkt gemacht und sind dann Richtung Ayers Rock losgefahren. An dem Tag haben wir es bis zu einem Campingplatz in Erldunda geschafft, da wir bei Dunkelheit nicht fahren wollten und die Sonne schon unterging. Nach einem schönen Sonnenuntergang ging es dann noch eine Runde in den Pool, allerdings war das Wasser noch etwas frisch, so dass wir relativ bald zum BBQ übergegangen sind.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Sa 27.09. Kata Tjuta, Ayers Rock

Nachdem wir um 6:00Uhr aufgestanden sind, haben wir das Frühstück wie geplant zusammen mit zwei Kängurus, die wohl zum Campingplatz gehören, genossen und sind anschließend weitergefahren, vorbei am Ayers Rock zu den Kata Tjuta, wo wir zwei Walks gemacht haben. Etwas geschockt waren wir von den hohen Gebühren für den Eintritt in den Nationalpark – diese betrugen 25$ pro Person! Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir Abends am Sunset View Point am Ayers Rock, um diesen in den verschiedenen Rottönen zu betrachten. Übernachtet haben wir auf einem Campingplatz außerhalb des Nationalparks und konnten von dort aus noch den grandiosen Sternenhimmel genießen, denn so eine Sicht auf die Sterne wie im Outback ist wirklich einzigartig, da keine Städte in der Nähe sind und der Himmel somit richtig schwarz ist. Da das Land so flach ist, fühlt man sich wie unter einer Sternenkuppel.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

So 28.09. Ayers Rock, Kings Canyon

Um den Sonnenaufgang am Ayers Rock nicht zu verpassen, sind wir bereits um 3:30Uhr bei aller Dunkelheit aufgestanden und in den Nationalpark zum Uluru gefahren..Auf halber Strecke hat uns dann aber blöderweise ein Ranger abgefangen, da man den Nationalpark erst ab 5:30Uhr betreten darf.. Na toll, und dafür haben wir uns so früh aus dem Bett gequält :/ Bis der Ranger uns wieder aus dem Nationalpark heraus begleitet hat, war es aber dann auch schon 5:30Uhr, so dass wir direkt wieder hineinfahren konnten. Allerdings wurden wir schließlich mit einem schönen Sonnenaufgang belohnt und es ist wirklich beeindruckend, welche Farben dieser Berg innerhalb kürzester Zeit annehmen kann. Nach einem gemütlichen Frühstück "auf" unserem Camperbus haben wir uns dann auf den Rundweg um den Uluru gemacht. Gegen Nachmittag fuhren wir dann weiter bis zu einem Camping Platz in der Nähe des Kings Canyon (das war übrigens genau der gleiche Camping Platz wie der vor 3 Jahren ;) ).

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Mo 29.09. Kings Canyon, Alice Springs

Der heutige Tag begann um 4:30Uhr, da wir den Sonnenaufgang am bzw. auf dem Kings Canyon erleben wollten. Allerdings war die Sonne dieses Mal etwas schneller als wir, jedoch war die Sicht von dort oben trotzdem atemberaubend für diese Uhrzeit :) Dank dem starken Wind, der während des "Kings Canyon Walk" wehte, war es recht angenehm zu laufen. (@Fipsy: Im Garden of Eden hab ich leider nicht gebadet – aber ich kann mir gut vorstellen, wo man nach deiner Beschreibung rauskommt :) ).Zurück am Auto wurde erst einmal gefrühstückt und dann fuhren wir auch schon los nach Alice Springs zurück. Unterwegs trafen wir bei einer Tankstelle noch einen OZ Tourguide, der uns sehr viele Lebensmittel schenkte, da er sie nicht mehr benötigte, weil seine Tour zu Ende war. Sehr erfreulich :) .Die Weiterfahrt mussten wir dann öfters unterbrechen, da es Daniel sehr schlecht ging. Als wir dann Abends in Alice Springs angekommen sind, gingen wir noch einmal im Supermarkt einkaufen und haben uns anschließend noch sehr leckere Hamburger auf dem BBQ-Grill am Campingplatz gemacht. An diesem Abend hat uns noch ein Aboriginee erzählt, dass es in Darwin Frösche gibt, die Gift auf ihrem Rücken haben um Schlangen zu töten. Manchmal würden aber auch Hunde die Frösche ablecken und wären dann "high" :)

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.