Uni”alltag”

Auch wenn ich nun schon über einen Monat in Paris bin, hat sich seit meinem letzten Blog-Eintrag nicht allzu viel ereignet – dafür werden wir in der Uni nun schon ganz schön gefordert. Diese Woche stehen gleich zwei Präsentationen an, was aber natürlich noch machbar ist ;) Ansonsten sind die Vorlesungen bisher ganz gut, auch wenn es leicht nernvtötend sein kann, wenn man innerhalb von zwei Tagen 14 Stunden lang dieselbe Vorlesung hat… :P An das Französische hab ich mich hier sehr schnell gewöhnt – es hat, um genau zu sein, nur eine knappe Viertel- bis halbe Stunde gedauert :) Unglaublich, wie schnell manche Professoren reden können ;)

Sonst waren wir mittlerweile in Bercy Village – ein etwas kümmerlicher Versuch an wenigstens einem Flecken in Paris etwas Landleben einzuhauchen, aber der Park dort ist dafür umso schöner :) Ausgedehnte Spaziergänge gehören ebenso zum Programm wie faul im Park rumliegen und die Sonne, die sich nun aber ab morgen rar machen soll, genießen.

Eine erste Geburtstagsfeier stand auch schon auf em Programm – Ellen, unsere Amerikanerin, hatte gleich am ersten Tag, pünktlich zu Semesterbeginn, Geburtstag, und hat sich über Sekt und Kuchen gefreut :)

Nachdem unser erster Versuch, zur Erasmusparty zu gehen, fehlgeschlagen ist, haben wir letzten Donnerstag aufs Neue unser Glück versucht und waren sogar erfoglreich. Das erste Mal waren wir einfach viel zu spät dran (haben wohl zu lange vorgeglüht ;) ) und wir hatten halt absolut keine Lust zwei bis drei Stunden in der Kälte zu warten… Die Party an sich war aber leider nur mittelmäßig. Die Musik war sehr komisch und es war viel zu viel los, so dass man sich kaum um die eigene Achse drehen konnte. War aber trotzdem ganz nett, da wir eine ziemlich große Gruppe waren und dank den Noctiliens, den Nachtbussen, die hier durchgehend fahren, war es auch absolut kein Problem, heimzukommen.

Vor Elisas Abreise (ihr Praktikum war rum) sind wir noch gemütlich zusammen essen gegangen und haben eine feine Crêperie bei Montparnasse entdeckt, in der es sehr gute Galettes und mindestens genauso guten Cidre gibt :) Und bei einem unserer Spaziergänge haben wir eine regelrecht paradiesische Straße entdeckt: Mit lauter Gemüse- und Käsegeschäften, Chocolatiers etc. Seeehr feine Sachen gibt es da :)

Am Samstag waren Carina und ich im Forum Les Halles auf Shoppingtour und sogar äußerst erfolgreich :) War richtig schön der Tag und am Abend haben wir uns mit den anderen unterm Eiffelturm getroffen und gemütlich das eine oder andere Gläschen Sekt und Wein getrunken. Gestern stand außer Präsentationenvorbereiten und ein bisschen  980nm laser Sonnetanken auf dem Champs de Mars nichts auf dem Programm. War vielleicht auch ganz gut so, weil ich kränkel schon wieder (oder immer noch??) rum… Hoff nur, dass es mich nicht richtig erwischt, weil darauf hätte ich absolut keine Lust ;)

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

One Response to “Uni”alltag””

  1. sooo schöne bilder, ich will auch nach paris und australien :)

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.