Premiers jours à Paris
Tja, da bin ich nun also… In Paris… Und es ist einfach nur traumhaft schön!!!
Nach einer kurzen Packsession am Samstag ging es am Sonntag endlich los. Meine Eltern haben mich mit dem Auto nach Strasbourg gebracht und mit dem TGV ging es dann innerhalb von guten zwei Stunden nach Paris. Und es ist wirklich unglaublich, wie schwer eine Reisetasche sein kann, wenn sie nur groß genug und vollgestopft ist… Ich habe es nicht einmal geschafft, sie hochzuheben – und glücklicherweise hat mir mein Nebensitzer mir geholfen, sie aus dem Zug rauszutragen… Vollgepackt wie ein Kamel auf Wüstendurchquerung habe ich mich Schritt für Schritt durch die Menschenmassen an dem Gare de l’Est gekämpft und war gottfroh, dass ich gleich ein Taxi erwischt habe. Weil eine Metrofahrt wäre mit meinem Gepäck unmöglich gewesen
Und erst während der Fahrt zu meiner Wohnung habe ich endlich realisiert, dass ich nun wirklich in PARIS bin!! Und ich liebe diese Stadt!!! Allerdings habe ich momentan noch eher das Gefühl, dass ich dort halt nun ein paar Tage oder Wochen Urlaub verbringe, aber nicht, dass ich bis Anfang April in dieser Metropole lebe! Einfach Wahnsinn…
An der Wohnung angekommen, hat mich erst einmal der Schlag getroffen. Ich wohne im sechsten Stock in einem Haus der Avenue Rapp, mit der Vermieterin, deren 30-jährigem Sohn und Elisa, einer Südtirolerin zusammen, die allerdings nur bis Mitte September bleibt. Und die "Wohnung" ist eigentlich keine Wohnung, sondern ein Luxusappartement! Unglaublich groß, geräumig, altfranzösisch eingerichtet, unzählige Zimmer, die Räume sind alle sehr hoch, eine perfekt ausgestattete Küche – und mein Zimmer ist auch so richtig schön!! Und der Blick von meinem Balkon aus ist der Hammer!! Eine super Sicht auf den Eiffelturm, von der ich noch gar nicht genug bekommen kann. Überzeugt euch auf den Fotos selbst davon
Hab mein kleines Reich dann sofort nach der herzlichen Begrüßung gemütlich eingerichtet und fühl mich so schon richtig heimelig. Kurz danach hat mich Elisa gefragt, ob ich mit zum Boulanger will, damit ich das Viertel schon ein bisschen kennenlerne – und das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen Aus dem Gang zum Bäcker wurde ein zweistündiger Spaziergang durch das Viertel, an der Seine entlang, zum Eiffelturm fast bis zum Louvre, über den Trocadéro zurück und nach einem Blick auf die Uhr haben wir uns schleunigst mit den übriggebliebenen Baguette auf den Heimweg gemacht – weil die Madame hat noch ein Begrüßungsessen vorbereitet und das wollten wir natürlich auf keinen Fall verpassen
Gegessen wurde allerdings erst um einiges später, da Carina und ihre Vermieterin auch noch eingeladen waren – aber Carina ist noch gar nicht angekommen… Hab mich dann ein bisschen aufs Bett gelegt, da ich fix und fertig war und war grad am Einschlafen, als es an meiner Tür geklopft hat und ich zum Essen geholt wurde, weil nun alle da waren. Mmmh, das Essen war vielleicht fein
Comme hors d’oeuvre feine Melone, dann ein bisschen Rettich, als Hauptmenü für mich einen großen Salatteller, für die anderen Hühnchen à la irgendwie, dann gabs ne Käseplatte und zum Nachtisch eine Tarte mit Mirabellen… Und natürlich zu allem Baguette
Anschließend haben Carina und ich, vollgestopft wie wir waren, noch einen Spaziergang zum mittlerweile blau leuchtenden und blinkenden Eiffelturm gemacht und die Atmosphäre genossen.
Einfach schön in Paris…
Heute Morgen waren wir nach einer viel zu kurzen Nacht gleich einkaufen – und haben den supermarché sogar nach ein paar Anläufen gefunden Mmmh, da hat es wieder viel zu leckere Sachen… Haben anschließend auf meinem Balkon gefrühstückt bzw. zu Mittag gegessen und die fantastische Aussicht genossen. Die Wohnung war echt ein unglaublicher Glücksgriff!! Tjoa, heute Nachmittag (also irgendwann demnächst) werden wir mit Carinas Eltern in einnen großen Supermarkt kaufen und uns dort zu wesentlich günstigeren Preisen mit Lebensmitteln und Getränken für eine möglichst lange Zeit eindecken… Vor allem mit Mineralwasser! Weil das Leitungswasser ist hier völlig ungenießbar, weil es extrem nach Chlor schmeckt… Und den Durst stillt das gefilterte Wasser auch nicht (zumindest bei mir…). Und heut Abend stoßen wir erst einmal auf Paris an…
This is a WPSimpleViewerGallery
Filed under: Allgemein on September 1st, 2008
Kennen uns zwar nicht, aber war bei Stephan im Projektteam, daher verfolge ich also auch diesen Blog.


Also Mineralwasser mit Kohlesäure ist auf jeden Fall völlig untypisch für Frankreich, auch wenn es Perrier gibt. Du kommst wahrscheinlich günstiger bei weg, wenn du dir Stilles Wasser besorgst, davon haben sie das ja kanisterweise.
Bin gespannt auf deine Fotos von deinem Ausblick. Stelle ich mir richtig schön vor. Meine Schwester war gerade für ein Jahr bei Paris als Aupair und ist jedes Wochenende in die Stadt gefahren und hat tolle Bilder gemacht. Der Eiffelturm hat da auch schon blau geblinkt, aber das wird sich vielleicht in der Zeit ändern, in der du da bist.
Auf jeden Fall wünsche ich dir einen guten Start in Paris!
Danke schön!
Habe mich gestern trotzdem mit schön sprudeligem Mineralwasser eingedeckt – haben sogar ein ziemlich billiges und gutes gefunden! Auch wenn es nicht ganz à la francaise ist
Werde aber dennoch auf Dauer mit dem Leitungswasser Vorlieb nehmen müssen – allein schon deshalb, weil ich keine Lust habe mich mit den Sixpacks halb tot zu schleppen
Die Fotos folgen in Kürze!
Hey Sandra,
richtiiiig schöne Bilder! Die Wohnung sieht super aus und bei dem Ausblick verschlägt es einem glatt die Sprache… Ich glaube da kannst du es dir richtig gut gehen lassen – genieß Paris!